Röslein

Röslein
Rös|lein vgl. Röschen

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Röslein — 1. Röslein, die zu brechen, muss man brechen heut . 2. Wer Röslein nicht im Sommer bricht, der bricht sie auch im Winter nicht. *3. Er steckt em es Röseli. (Solothurn.) – Schild, 93, 406. *4. Es ist jr ein röslein auss dem krentzlin entfallen. –… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Röslein — Rös|lein 〈n. 14; poet〉 kleine Rose …   Universal-Lexikon

  • Und der wilde Knabe brach 's Röslein auf der Heiden —   So lauten die ersten beiden Zeilen der Schlussstrophe von Goethes Gedicht »Heidenröslein«, das 1771 in Straßburg in der Zeit seiner Liebe zu Friederike Brion entstand und mehrfach vertont wurde: 1809 von Johann Friedrich Reichardt, 1815 von… …   Universal-Lexikon

  • Heideröslein — Das „Heidenröslein“ oder „Heideröslein“ ist neben dem „Lindenbaum“ das wohl bekannteste Lied von Franz Schubert. Der Text stammt, wie bei vielen Schubert Liedern, von Johann Wolfgang von Goethe. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Vertonung 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Heidenröslein — Das „Heideröslein“ ist neben dem „Lindenbaum“ das wohl berühmteste Lied von Franz Schubert. Sein Text stammt, wie bei vielen Schubert Liedern, von Johann Wolfgang Goethe. Ein Grund für die große Popularität dieses Liedes ist wohl die Schwermut,… …   Deutsch Wikipedia

  • Heiderose — Das „Heideröslein“ ist neben dem „Lindenbaum“ das wohl berühmteste Lied von Franz Schubert. Sein Text stammt, wie bei vielen Schubert Liedern, von Johann Wolfgang Goethe. Ein Grund für die große Popularität dieses Liedes ist wohl die Schwermut,… …   Deutsch Wikipedia

  • Petite rose — est le nom français d un poème de Goethe intitulé Heidenröslein. Il a été mis en musique par plusieurs compositeurs, notamment Franz Schubert dans son D. 257 , Heinrich Werner (1800 1833), Carl Friedrich Zelter ou Franz Lehar, dans son opérette… …   Wikipédia en Français

  • Heideröslein — ( rosita del matorral ) es con toda probabilidad, junto a Der Lindenbaum ( el tilo ), la canción más popular de Franz Schubert. Como en muchas canciones de Schubert, la letra es de Johann Wolfgang Goethe. Un motivo de la popularidad de la tonada… …   Wikipedia Español

  • Höchste Eisenbahn — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/H — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”